Informationen

Die dritte Ausgabe der Velotour Stäfa-Venedig findet vom Freitag, 20. bis Samstag, 28. Juni 2025 statt.

Route

Die Route führt in sechs Etappen über Flüela- und Ofenpass, durch das Südtirol und das Valsugana nach Venedig. Insgesamt sind rund 530 Kilometer und 4700 Höhenmeter zu überwinden.

 

EtappenStreckeDistanzHöhenmeter ↑Höhenmeter ↓
1.Stäfa-Landquart85 km490 m390 m
2.Landquart-Flüelapass57 km2070 m220 m
3.Flüelapass-Meran125 km1180 m3260 m
4.Meran-Trento89 km110 m220 m
5.Ternto-Bassano95 km770 m850 m
6.Bassano-Venedig77 km70 m180 m
TotalStäfa-Venedig528 km4690 m5120  m
Höhenprofil

Programm

TagAktivitätUnterkunft
Freitag 20. Juni

8:15 Uhr: Treffpunkt clix

9:00 Uhr: Start Velofahrt Stäfa-Landquart

Zivilschutzanlage Plantahof, Landquart
Samstag 21. JuniVelofahrt Landquart-FlüelapassFlüela Hospiz
Sonntag 22. JuniVelofahrt Flüelapass-MeranMeran, Jugendherberge
Montag 23. JuniRuhetag, ThermalbadMeran, Jugendherberge
Dienstag 24. JuniVelofahrt Meran-TrentoTrento, Hotel Everest
Mittwoch 25. JuniVelofahrt Trento-BassanoBassano, Jugendherberge
Donnerstag 26. JuniVelofahrt Bassano-VenedigVenedig, Camping Lido
Freitag 27. JuniStadtrundgang VenedigVenedig, Camping Lido
Samstag 28. JuniStadtrundgang und Rückfahrt im Zug21:27 Uhr Ankunft Zürich HB

Begleitung/Sicherheit

  • Vier Begleitpersonen auf dem Velo (Claudio, Marco, Raffael, Stefan)
  • Begleitfahrzeug während gesamter Tour für Gepäck und Support (Daniel, Lotta)
  • Bei Aufstiegen und in Städten wird in Kleingruppen gefahren
  • Ausschliesslich Velowege und Nebenstrassen (ausser Alpenpässe)

Kosten

  • Budgetierte Kosten pro Schüler:in für Transporte, Essen, Unterkünfte, Eintritte: ca. 1200.-
  • Budgetierter Elternbeitrag: Fr. 500.-
  • Die Differenz wird über Sponsoring, Spenden und Arbeitseinsätze beglichen.

Vorbereitung/Teilnahme

  • Ab November gezielte Vorbereitung im Sportunterricht
  • Geführtes und selbstständiges Ausdauer- und Rumpfkrafttraining mit Protokollierung
  • Trainings und Leistungstests während der Schulzeit
  • Ab März Intensivierung des Ausdauertrainings
  • Ab April mehrere Velotouren und einer Testtour auf den Bachtel
  • Raffael und Stefan entscheiden, ob ein/e Schüler:in aufgrund ihrer/seiner körperlichen Verfassung teilnehmen kann.

Termine Probevelotouren 2025

  • Woche 14: Kurztour Dienstagnachmittag, 1. April (2 h)
  • Woche 15: Probetour Bachtel: Freitag, 11. April (5-6 h)
  • Woche 19: Kurztour Freitagnachmittag, 9. Mai (2 h)
  • Woche 20: Testtour Bachtel: Freitag, 16. Mai (5-6 h)
  • Woche 21: Kurztour Freitagnachmittag, 23. Mai (2 h)
  • Woche 23: Tagestour Sattelegg: Freitag, 6. Juni (6-7 h)
  • Woche 24: Tagestour Hulftegg: Freitag, 13. Juni (6-7 h)